Wir bieten zahlreiche Leistungen im Bereich der Altenpflege und Krankenpflege an.

Ambulanter Pflegedienst in Duisburg, Dinslaken & Oberhausen-Holten

Individuelle Pflege & Betreuung – professionell, herzlich und nah

 

Unser ambulanter Pflegedienst ist in Duisburg, Dinslaken, Oberhausen-Holten und den angrenzenden Gebieten für Sie da.

 

Wir bieten eine zuverlässige, liebevolle und kompetente Altenpflege sowie Krankenpflege direkt bei Ihnen zu Hause – damit Sie oder Ihre Angehörigen in gewohnter Umgebung sicher versorgt sind.

 

  

Unsere Leistungen im Überblick

Grundpflege und Behandlungspflege
Wir übernehmen pflegerische Aufgaben wie Körperpflege, Hilfe beim Ankleiden, Mobilitätshilfe, Unterstützung bei der Ernährung sowie ärztlich verordnete Maßnahmen wie Medikamentengabe, Wundversorgung oder Verbandswechsel.

Individuelle Betreuung
Ob Gespräche, Spaziergänge, gemeinsame Aktivitäten oder einfach Zeit schenken – wir sorgen für soziale Unterstützung, Abwechslung und emotionale Begleitung im Alltag.

Hauswirtschaftliche Versorgung
Wir helfen im Haushalt, zum Beispiel beim Einkaufen, Kochen, Reinigen oder Wäschewaschen – und entlasten damit sowohl Pflegebedürftige als auch Angehörige spürbar.

Beratungseinsatz nach § 37 Abs. 3 SGB XI
Pflegegeldempfänger sind verpflichtet, in regelmäßigen Abständen einen Beratungseinsatz durch einen Pflegedienst durchführen zu lassen. Wir übernehmen diesen Einsatz fachgerecht und kümmern uns um die Dokumentation für Ihre Pflegekasse.

 

Zusatzleistungen
Ob Begleitdienste, kleinere Besorgungen oder individuelle Alltagshilfen – wir bieten flexible Zusatzangebote, die sich an Ihrem persönlichen Bedarf orientieren.

 



Grundpflege nach SGB XI – Unterstützung im Alltag mit Herz und Fachkompetenz

Die Grundpflege ist ein wesentlicher Bestandteil der ambulanten Pflege und umfasst alle grundlegenden Verrichtungen des täglichen Lebens. Gemäß § 14 und § 15 SGB XI haben Pflegebedürftige mit einem anerkannten Pflegegrad Anspruch auf diese Leistungen, die durch unsere erfahrenen Pflegekräfte direkt bei Ihnen zu Hause erbracht werden.

Unser Ziel ist es, Sie oder Ihre Angehörigen im Alltag liebevoll, professionell und individuell zu unterstützen – für ein möglichst selbst bestimmtes Leben in vertrauter Umgebung.

 

Unsere Leistungen der Grundpflege im Überblick

Körperpflege
– Ganzkörper- oder Teilwaschungen
– Duschen und Baden
– Mund- und Zahnpflege
– Hautpflege und Rasur
– Hilfe beim An- und Auskleiden

Ernährung
– Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
– Zubereitung kleiner Mahlzeiten
– Unterstützung bei besonderer Kostform (z. B. bei Schluckstörungen)

Mobilität und Bewegung
– Lagerung zur Vorbeugung von Druckgeschwüren (Dekubitus)
– Hilfe beim Aufstehen, Gehen oder Treppensteigen
– Mobilisation im Alltag
– Förderung und Erhalt der Beweglichkeit

Ausscheidung
– Unterstützung beim Toilettengang
– Wechseln von Inkontinenzmaterial
– Hilfe bei der Nutzung von Hilfsmitteln (z. B. Urinflasche, Steckbecken)

 

Weitere pflegerische Leistungen
– Durchführung von Prophylaxen (z. B. Dekubitus-, Kontrakturen-, Thromboseprophylaxe)
– Individuelle Pflege nach ärztlicher oder pflegerischer Empfehlung
– Persönlich abgestimmte Pflegeangebote nach Bedarf
– Weitere Leistungen zur Grundpflege gerne auf Anfrage

 

 


Behandlungspflege

Die medizinische Behandlungspflege ist ein wichtiger Bestandteil der häuslichen Pflege und umfasst Leistungen, die der medizinischen Versorgung von Patientinnen und Patienten dienen. Anders als bei der Grundpflege erfolgt die Behandlungspflege auf Grundlage des SGB V und wird ausschließlich auf ärztliche Verordnung durchgeführt.

 

Wer trägt die Kosten?

 

Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten der Behandlungspflege – nicht die Pflegeversicherung. Voraussetzung ist, dass ein Arzt die Leistungen schriftlich verordnet hat. Nach Genehmigung durch die Krankenkasse können wir als ambulanter Pflegedienst die vereinbarten Maßnahmen direkt bei Ihnen zu Hause durchführen.

Behandlungspflege nach SGB V (ärztlich verordnete pflegerische Leistungen)

 

  • Injektionen subkutan (s.c) & intramuskulär (i.m)
  • Blutzuckermessungen
  • Blutdruckmessungen
  • Gewichtskontrollen
  • Augentropfen
  • Einreibungen mit Salben oder medizinischen Lösungen 
  • Medikamentengabe und Überwachung der Einnahme
  • Kompressionsstrümpfe & Kompressionsverbände  
  • Inhalation
  • Pflege und Wechsel von Trachealkanülen

 

 



Betreuung

Die Möglichkeit, in ihrer vertrauten Umgebung versorgt zu werden, ist für pflegebedürftige oder ältere Menschen von unschätzbarem Wert. Die richtige häusliche Betreuung erlaubt ihnen, ihre Gewohnheiten beizubehalten und unabhängig zu bleiben. Gleichzeitig wirkt sie sich positiv auf das emotionale Befinden aus. Unsere freundlichen Pflegekräfte sind mit allen Anforderungen vertraut und garantieren beste Betreuung mit Feingefühl und Respekt.

Unsere Betreuungsangebote im Überblick:

Stundenweise Betreuung

Begleitung zu Arztbesuchen, Unterstützung bei Behördengängen, Spaziergänge, gemeinsames Einkaufen oder einfach Gesellschaft leisten – wir sind für Sie da, wenn Sie Hilfe oder Ansprache benötigen.

 

Häusliche Betreuung

Unterstützung im Alltag zu Hause: Gespräche, Vorlesen, gemeinsame Aktivitäten, Hilfe bei leichten Aufgaben – individuell abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.

 

Individuelle Betreuungsleistungen auf Anfrage

 

Wir bieten flexible Lösungen für besondere Anforderungen. Sprechen Sie uns an – gemeinsam finden wir die passende Unterstützung.

•       Fragen Sie nach unseren individuellen Betreuungsleistungen


Hauswirtschaftliche Versorgung

Wir versorgen die Menschen in ihrer vertrauten Umgebung. Manchmal sind das nur einige Stunden am Tag, andere Situationen hingegen können eine umfassende Betreuung erfordern.. Unsere Pflegekräfte sind gut ausgebildet und erfahren, zuverlässig, einfühlsam und diskret. Pflege mit Herz stellt Ihnen ein individuelles Betreuungsprogramm für Sie zusammen.

 Unsere Leistungen im Bereich Hauswirtschaft:

  • Einkäufe und Besorgungen erledigen
  • Reinigung der Wohnung (z. B. Staubsaugen, Wischen, Badreinigung)
  • Wäsche waschen, trocknen und ggf. bügeln
  • Zubereitung einfacher Mahlzeiten
  • Organisation des Haushaltsalltags

Sie wünschen sich weitere Unterstützung im Haushalt?
Sprechen Sie uns gerne an – wir bieten auch individuelle Lösungen, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

 Sprechen Sie uns an, sicher finden wir eine Lösung


Beratungseinsatz nach § 37 Abs. 3 SGB XI – Pflegegutachten & Qualitätssicherung

Pflegegeldempfänger sind gesetzlich verpflichtet, in regelmäßigen Abständen einen Beratungseinsatz nach § 37 Abs. 3 SGB XI durch einen zugelassenen Pflegedienst durchführen zu lassen. Dieser Nachweis muss der Pflegekasse vorgelegt werden.

Warum ist der Beratungseinsatz wichtig?

Wird der Nachweis nicht fristgerecht erbracht, kann die Pflegekasse das Pflegegeld kürzen oder vollständig einstellen. Der Beratungseinsatz dient außerdem der Sicherung der Pflegequalität zu Hause und der Unterstützung pflegender Angehöriger.

Unsere qualifizierten Pflegefachkräfte kommen zu Ihnen nach Hause, führen die Beratung durch und stellen den Nachweis für die Kasse aus – einfach, zuverlässig und kompetent.


Inhalte der Pflegeberatung

  • Vermittlung und Vertiefung von Pflegekenntnissen
  • Beratung zur Durchführung der häuslichen Pflege
  • Hinweise zur Entlastung bei körperlicher und seelischer Belastung
  • Informationen zu Hilfsmitteln, Pflegehilfen und Rehabilitationsleistungen
  • Unterstützung bei der Organisation weiterer Versorgungsangebote
  • Auch bei bereits bestehender Pflege durch Angehörige oder andere Dienste möglich

Kostenübernahme

 

Die Kosten für den Beratungseinsatz werden vollständig von der Pflegekasse übernommen. Es entstehen für Sie keine zusätzlichen Kosten.


Weitere Leistungen & Beratung – wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen

Neben der klassischen Pflege bieten wir Ihnen eine Vielzahl an ergänzenden Dienstleistungen, Beratungen und Hilfen – damit Sie rundum gut betreut sind. Ob organisatorische Unterstützung, Begleitung nach einem Krankenhausaufenthalt oder Schulungen für pflegende Angehörige: Wir stehen Ihnen mit Erfahrung, Fachwissen und Einfühlungsvermögen zur Seite.

Unser erweitertes Leistungsangebot:

24-Stunden-Rufbereitschaft (Hausnotruf)
In dringenden Fällen sind wir für unsere Klientinnen und Klienten jederzeit erreichbar – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.

Unterstützung bei Korrespondenz
Wir helfen Ihnen bei der Kommunikation mit Kranken- und Pflegekassen, beim Ausfüllen von Anträgen oder beim Einreichen von Unterlagen.

Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI
Wenn die private Pflegeperson verhindert ist – z. B. durch Urlaub oder Krankheit – übernehmen wir die Pflegevertretung stundenweise oder tageweise.

Nachsorge bei Krankenhausaufenthalten
Nach einem Klinikaufenthalt begleiten wir Sie zuverlässig bei der Rückkehr in den Alltag und unterstützen Sie bei medizinischer und pflegerischer Weiterversorgung.

Pflegeberatung nach § 37 SGB XI
Wir beraten umfassend zu Pflegegraden, Leistungen der Pflegeversicherung und individuellen Versorgungsmöglichkeiten.

Beratungsbesuch nach § 37 Abs. 3 SGB XI
Pflegegeldempfänger sind verpflichtet, regelmäßig einen Beratungseinsatz durchzuführen – wir übernehmen das zuverlässig und rechnen direkt mit der Pflegekasse ab.

Beratung & Schulung für pflegende Angehörige
Wir vermitteln pflegerische Kenntnisse und bieten gezielte Hilfestellung im Alltag, um Angehörige zu entlasten und zu stärken.

Zusätzliche Betreuungsleistungen nach § 45b SGB XI
Über den Entlastungsbetrag können stundenweise Betreuungs- oder Alltagshilfen finanziert werden – wir informieren Sie gern.

 

Bezugspflege
Eine feste Pflegeperson schafft Vertrauen und Sicherheit – wir setzen auf Kontinuität in der Betreuung und sorgen für persönliche Ansprechpartner.


Wir unterstützen Sie gern mit der Vermittlung von

•       Essensservice

•       medizinische / podologische Fußpflege

•       Friseur bei ihnen Zuhause

•       Hausnotruf

Hintergrundbild: ©Katarzyna Białasiewicz/123rf